Das skandalöse Leben der Elite des vergoldeten Zeitalters
Wenn Sie HBOs „The Gilded Age“ gesehen haben, googeln Sie wahrscheinlich auch fieberhaft nach den realen Personen, auf denen die Figuren basieren. Einige der Figuren in HBOs „The Gilded Age“ sind frei erfunden. Zum Beispiel: Mr. Borden, der Koch, meisterhaft gespielt von Douglas Sills, und Ms. Bruce, perfekt dargestellt von Celia Keenan-Bolger. Andere Charaktere sind historisch korrekt und verwenden ihre echten Namen. Zum Beispiel Caroline Astor, dargestellt von der stets brillanten Donna Murphy, und die gesellige Neunauge Mamie Fish, gespielt von Ashlie Atkinson, und der frisch zum Bösewicht gewordene Ward McAllister, spritzig gespielt von Nathan Lane. Andere Charaktere, wie die Familie Russell, basieren auf realen Personen. Wer waren sie? Lassen Sie uns das skandalöse Leben der Elite Manhattans im Gilded Age erkunden.
Auf wem basiert Bertha Russell?
Bertha Russell (Carrie Coon) basiert auf der realen Alva Vanderbilt. Wer war Alva Vanderbilt? Sie war die Ehefrau des Eisenbahnmagnaten William K. Vanderbilt. Sie war eine bekannte Persönlichkeit und trug maßgeblich zur Gründung der heutigen Metropolitan Opera bei. Sie lebte in einem Schloss an der Fifth Avenue und veranstaltete viele Bälle und Tänze in aufwendigen Kleidern und Kostümen. Einmal trug sie sogar ein Kleid im Electric Light-Stil, das durch elektrischen Strom leuchtete!
Alva Vanderbilt hatte drei Kinder, Bertha hingegen zwei. Das älteste Kind war Consuelo Vanderbilt, möglicherweise benannt nach Consuelo Yznaga, die Alva William Vanderbilt vorstellte. Alva war äußerst streng mit Consuelo Vanderbilt und manövrierte die Dinge so, dass Consuelo Charles Spencer Churchill, den 9. Herzog von Marlborough, heiratete. Kommt Ihnen diese Verschwörung bekannt vor? Alva ließ sich auch von William Vanderbilt scheiden. Betet noch jemand, dass Bertha und George dasselbe nicht passiert?
Wer ist George Russells Vorbild?
George Russell (Morgan Spector) in HBOs „The Gilded Age“ basiert vielleicht auf William K. Vanderbilt, aber in Wirklichkeit ist es wahrscheinlich eher der skrupellose Raubritter Jay Gould! Jay Gould war interessanterweise ein Gegner von William Vanderbilt und wurde Präsident der Eerie Railroad, nachdem Vanderbilt die Kontrolle verloren hatte! Gould erlangte in der Presse den Ruf einer allmächtigen Figur, die die Märkte nach seinem Willen manipulieren konnte. Natürlich machte ihn das nicht gerade beliebt. Trotzdem scheint das Publikum George Russell zuzujubeln und hat ihm sogar den Spitznamen „Railroad Daddy“ gegeben.
Wer ist Gladys Russells Vorbild?
Gladys Russell (Taissa Farmiga) basiert auf Consuelo Vanderbilt. Interessante Tatsache: Consuelo Vanderbilt ist die Ururgroßmutter von Prinzessin Diana. Während des Gilded Age war es bei wohlhabenden amerikanischen Familien üblich, ihre Töchter mit europäischen Adligen zu verheiraten. Die Amerikaner erhielten Adelstitel und die europäischen Adligen Geld für die Sanierung ihrer Ländereien. Dies war der Fall bei Consuelo Vanderbilt und dem Herzog von Marlborough. Consuelo ließ sich schließlich vom Herzog scheiden, und ihre Mutter, Alva Vanderbilt, gab zu, ihre Tochter zur Heirat gezwungen zu haben. Wird sich auch Gladys Russell scheiden lassen? Wir müssen wohl weiter HBOs „The Gilded Age“ schauen, aber es scheint, als würden Gladys und der Herzog tatsächlich anfangen, die Gesellschaft des anderen zu genießen! Wir wünschen ihnen allen eine glückliche Zukunft.
Auf wem basiert Larry Russell?
Larry Russell ist das Mitglied der Familie Russell, mit dem man am schwersten einen Vergleich aus dem wirklichen Leben ziehen kann. Er scheint viele Eigenschaften mit Cornelius Vanderbilt III. gemeinsam zu haben, der den Grundstein für die Staten Island Ferry und den späteren Grand Central Terminal legte. Cornelius wäre Alva Vanderbilts Neffe gewesen. Cornelius Vanderbilt III war Erfinder (erinnert ihr euch an seine Beteiligung an Jacks Uhr?), Ingenieur (erinnert ihr euch an die Entdeckung der Kupferminen in Morenci?) und Segler. Wir sind alle gespannt, ob Larry jemals eine Jacht segeln wird. Cornelius heiratete aus Liebe, und wir hoffen, Larry tut es auch!
Apropos Heiratsanträge: Lust auf einen einzigartigen Heiratsantrag mitten in New York? Eine der besten Möglichkeiten, in New York einen Heiratsantrag zu machen, ist, die/den Liebste/n auf einer riesigen Plakatwand am Times Square zu fragen! Das klingt nach einem Vorschlag von Larry Russell. Sie brauchen nicht so viel Geld wie Larry Russell, um auf einer Plakatwand am Times Square einen Heiratsantrag zu machen! Bei Welcome to Times Square können Sie einen Platz für nur 150 Dollar pro Tag mieten! Erfahren Sie mehr auf unserer Website!