10 Möglichkeiten, Pride in New York City zu feiern

Trinken Sie bei Julius’

Julius’ wurde am 21. April 1966 eng mit der LGBTQ+-Community verbunden. An diesem Tag organisierten Mitglieder der Mattachine Society ein „Sip-In“ bei Julius’ und widersetzten sich damit dem Gesetz der New York State Liquor Authority, das Bars verboten hatte, Getränke an bekannte oder mutmaßliche Schwule oder Lesben auszuschenken. Als Dick Leitsch, Craig Rodwell und John Timmons bei Julius’s nicht bedient wurden, berichteten die New York Times und die Village Voice darüber. Dies führte zu einer Änderung der Richtlinien und der Entstehung einer offeneren Schwulenbarkultur. Julius’ wurde im Dezember 2015 in das New York State Register of Historic Places aufgenommen.

Besuchen Sie die St. John the Divine Cathedral

Die St. John the Divine Cathedral heißt alle Menschen zum Gottesdienst willkommen. Den ganzen Monat über finden dort „Iconic Pride“-Veranstaltungen statt, und die Kathedrale wird mit wunderschönen Regenbogenlichtern beleuchtet, die dieses Jahr erstmals die Farben der Transgender-Pride-Flagge beinhalten.

  • 10.06.: Autor Dan McClellan und Pfarrer Patrick Malloy diskutieren über „Die Bibel sagt es: Was wir über die umstrittensten Themen der Heiligen Schrift richtig (und falsch) verstehen.“
  • 14.06.: Pride-Familienpicknick
  • 20.06. Unapologetic: Queer Black Love
  • 28.06.: Gay & Sober Welcome Meeting
  • 29.06.: Pride Evensong

Besuchen Sie das Alice-Austen-Haus

Alice Austen wurde 1866 geboren und war eine der ersten Fotografinnen der Geschichte. Sie soll auch die erste Frau auf Staten Island gewesen sein, die ein Auto besaß. Sie führte außerdem eine feste Beziehung mit Gertrude Tate. Heute gilt ihr Haus auf Staten Island als wichtiger Ort für LGBTQ+-Beziehungen. Besuchen Sie es und erfahren Sie mehr über Alice Austens bemerkenswertes Leben.

Holen Sie sich einen Milchshake im Ellen’s Stardust Diner

Vielleicht kennen Sie es als das Restaurant mit den äußerst talentierten singenden Kellnern. Für Theaterfans ist Ellen’s Stardust Diner ein absolutes Muss. Im Juni gibt es dort einen besonderen (und köstlichen!) Rainbow Pride Milkshake, den Sie unbedingt probieren sollten!

Ellen’s Stardust Diner liegt außerdem ganz in der Nähe der „Welcome to Times Square“-Plakatwand! Machen Sie sich zum New Yorker Star, indem Sie ein Foto oder Video Ihrer Wahl 24 Stunden lang auf einer riesigen Times Square-Plakatwand platzieren. Mit welcometotimessquare.com kostet es nur 150 $, auf einer Times Square-Plakatwand zu erscheinen.

Besuchen Sie die Bibliothek

Ein Besuch im Schwarzman Building der New York Public Library ist immer ein Vergnügen. Den ganzen Juni über finden an verschiedenen Standorten der NYPL verschiedene Pride-Veranstaltungen in der ganzen Stadt statt. Hier sind zwei bemerkenswerte Angebote im Schwarzman Building (neben dem Bryant Park und in der Nähe der „Welcome to Times Square“-Plakatwand).

13.06.: The Library After Hours: Pride

18.06.: „Super Gay Poems“ mit Stephanie Burt

Tour mit Christopher Street Tours

Der Pride-Monat ist eine hervorragende Gelegenheit, mehr über die Geschichte der LGBTQ+-Bewegung zu erfahren. Eine Tour ist eine der besten Möglichkeiten, Geschichte zu lernen und gleichzeitig auf den Spuren von Zeitzeugen zu wandeln. Christopher Street Tours bietet tägliche Erlebnisse in Greenwich Village an, dem Viertel, das viele als Geburtsort der modernen LGBTQ+-Pride-Bewegung betrachten. Jede Gruppe ist klein, sodass Sie Fragen stellen und ein optimales Erlebnis genießen können. Buchen Sie unter christopherstreettours.com

Besuchen Sie das Stonewall National Monument

Viele sehen das Stonewall Inn in New York als Geburtsort der modernen Pride-Bewegung. Zwischen dem 28. Juni und dem 3. Juli 1969 leistete die lokale Bevölkerung ungewöhnlichen Widerstand bei einer Routinerazzia im Stonewall. Stonewall wurde 1999 als erste LGBTQ+-Stätte in das National Register of Historic Places aufgenommen. Heute können Sie im Stonewall Inn etwas trinken, das Museum nebenan besuchen (ein sehr bedeutsames Erlebnis) und das Stonewall National Monument direkt vor der Tür besichtigen. Wenn Sie nur eine LGBTQ+-Stätte besuchen, ist diese vielleicht die eindrucksvollste.

Nehmen Sie am NYC Pride March teil

Der NYC Pride March ist das Highlight der Pride-Feierlichkeiten in New York City. Er zählt zu den größten LGBTQIA+-Bürgerrechtsdemonstrationen weltweit. Er begann als jährliches Gedenken an die berüchtigten Stonewall-Unruhen von 1969 und ist zu einem globalen Symbol für Widerstandsfähigkeit, Einheit und Aktivismus der LGBTQ+-Community geworden. Der Pride March in Manhattan ist das Original und findet am 29. Juni statt, doch in New York City veranstaltet jeder Bezirk seinen eigenen, einzigartigen Pride March.

Termine des Pride March

  • Staten Island Pride: 31. Mai
  • Queens Pride: 1. Juni
  • Brooklyn Pride: 14. Juni
  • Bronx Pride: 21. Juni
  • Manhattan Pride: 29. Juni

Erscheinen Sie auf der „Welcome to Times Square“-Plakatwand

Der vielleicht beste Weg, Ihre Pride-Bewegung zu präsentieren, ist, sie an den wichtigsten Orten der Welt ins Rampenlicht zu rücken. Wussten Sie schon, dass Sie 24 Stunden lang auf einer Plakatwand am Times Square erscheinen können? Was kostet ein Auftritt auf einer Plakatwand am Times Square? Nur 150 $ für einen ganzen Tag! Erfahren Sie mehr auf welcometotimessquare.com

Hundefreundliche Pride-Veranstaltung

Möchten Sie Pride mit Ihren vierbeinigen Freunden feiern? Besuchen Sie „Drag Me to the Museum“ im AKC Museum of the Dog. Dieser hundefreundliche Pride-Brunch findet am 22. Juni um 11 Uhr statt. Es wird sogar einen roten Teppich für Hunde geben. Kostüme und Abendkleider sind sowohl für Menschen als auch für Hunde erwünscht.

post a comment