Flatiron Building in New York City
Wenn wir an New York denken, denken wir an seine riesigen Wolkenkratzer, die sich durch ihre beeindruckende Höhe und ihre fast unmögliche Architektur auszeichnen. Diese mächtigen Wolkenkratzer zusammen mit seinen großen Alleen machen es zu einem Paradies für die Augen. Wohin man auch schaut, findet man Gebäude unterschiedlicher Größe und Erscheinung, die mit wunderschönen Parks und Tausenden von Kulturen verbunden sind.
Wenn man eine Rangliste der emblematischsten Gebäude im Big Apple erstellen könnte, würden wir sicherlich nennen: das Empire State, das Top of the Rock, den Chrystler und natürlich das ikonische Flatiron Building.
Das Flatiron Building, offiziell als Fuller Building bekannt und auch Flat Iron genannt, ist eines der ersten Hochhäuser in New York City und befindet sich im Stadtteil Manhattan. Heutzutage und neben so vielen anderen Gebäuden in der Gegend scheint seine Höhe nicht ungewöhnlich, aber als dieses Gebäude 1902 gebaut wurde, hatte es dank seiner 87 Meter Höhe und 22 Stockwerken eine große visuelle Wirkung auf die Stadt.
Die Geschichte besagt, dass 1856 ein Bankier und Immobilienmakler namens Amos Eno in die 26 West 23rd Street zog. Zu dieser Zeit befand sich an derselben Stelle die Franconi-Rennbahn, die er kurz nach seinem Umzug abreißen und an ihrer Stelle das legendäre Fifth Avenue Hotel errichten ließ.
5th Avenue und Broadway kreuzten sich an der 23rd Street und bildeten ein dreieckiges Grundstück, also beschloss Amos Eno, das Land zu kaufen, um dort das zukünftige Flatiron Building in New York zu errichten, obwohl es im Laufe der Jahre „Eno’s Triangle“, „Eno’s Corner“ und viele andere Namen erhielt.
1901 kaufte die Fuller Construction Company (die auch das Plaza Hotel, Macy’s New York und die ursprüngliche Pennsylvania Station gebaut hat) das gesamte dreieckige Grundstück von Samuel und Mott Newhouse (Amos Enos Neffen).
Das Dreieck war bereit, ein Gebäude aufzunehmen, das sowohl aufgrund seines Designs als auch seiner Lage zu einem Bezugspunkt werden sollte.
Das 1902 fertiggestellte Gebäude war doppelt so hoch wie seine Nachbarn und damit das höchste Gebäude der Stadt, das man von Central Park und Freiheitsstatue aus sehen konnte.
Zunächst sollte es Fuller Building heißen, aber seine offensichtliche Ähnlichkeit mit der Form einer Platte machte es zu Flatiron, was bis heute so geblieben ist.
Der vom Architekten und Stadtplaner Daniel Burnham entworfene Wolkenkratzer wurde auf diese Weise gebaut, um den Sektor zwischen der Kreuzung von Broadway und Fifth Avenue abzudecken, wo er heute steht. Die Struktur bildet einen Winkel von 25 Grad, wobei ihre Spitzen nur 2 Meter lang sind.
Einige Besonderheiten dieses besonderen architektonischen Werks sind:
– Trotz der großen Kritik, die nach seiner Fertigstellung einsetzte, wo Medien wie die Times es als „Schandfleck“ bezeichneten, die Tribune es mit einem schlechten Stück Kuchen verglich oder der Architectural Record es als etwas sehr Seltsames und Unbequemes betrachtete, wurde das Gebäude zu einem der Wahrzeichen der Stadt und zu einem der beliebtesten weltweit.
– Im Flatiron Building gab es ein Restaurant, das sich zusammen mit dem Observatorium im obersten Stockwerk befand, von dem aus man einen Panoramablick auf die Stadt genießen konnte. 1911 wurde im Keller des Gebäudes ein neues Restaurant eröffnet, das einer der ersten Veranstaltungsorte war, in dem eine schwarze Jazzband auftreten konnte. Von diesem Moment an begann das Gebäude, ein Treffpunkt für Schwule und Prostituierte zu werden. Später im Jahr 1911 wurde das Restaurant von Louis Bustanoby gekauft und Taverne Louis genannt, ein sehr trendiges Restaurant im Beaux-Arts-Stil mit einer Kapazität für 400 Personen und eines der ersten, das schwule Kunden zuließ, was für ein Restaurant dieser Art zu dieser Zeit ziemlich ungewöhnlich war.
– Aufgrund seiner dreieckigen Form trennt das Gebäude zwei Hauptstraßen der Stadt und erzeugt eine stärkere Windströmung, weshalb viele Männer an der Ecke der 23. Straße standen und darauf warteten, dass einer dieser Winde die Röcke der Frauen hob, die in der Gegend herumliefen. Die Situation musste von der Polizei unter Kontrolle gebracht werden, die daran arbeitete, diese Schaulustigen von der Ecke zu vertreiben. So entstand der Ausdruck „23 Skidoo“, was „Verschwinde“.
Das Gebäude war auch Schauplatz vieler Filme und Fernsehsendungen. Der bekannteste Auftritt ist der im Film Spider-Man aus dem Jahr 2002, in dem die Hauptfigur auf dem Gebäude kämpft. Darüber hinaus wurde das Gebäude als Drehort für die Fernsehserie Mad Men und den Film Men in Black 3 verwendet.
Wir haben den unschlagbaren Preis von 500 $ pro Tag für Ihre Werbetafel:
Option 1: Ihr 60-Sekunden-Video/Foto wird 22 Mal am Tag 60 Sekunden pro Stunde gezeigt.
Option 2: Ihr 30-Sekunden-Video/Foto wird zweimal pro Stunde und 44 Mal am Tag gezeigt.
Option 3: Ihr 15-Sekunden-Video/Foto wird 4 Mal pro Stunde und 88 Mal am Tag gezeigt.
Bitte teilen Sie uns mit, welche Option Sie wählen möchten. Denken Sie daran, dass wir eine Reaktionszeit von 72 Stunden haben.