Weise Männer

Die Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland (oder einfach Drei Weise) ist der Name, mit dem die christliche Tradition die „Weihnachtsmänner“ bezeichnet – ein Name, der gelehrten Priestern im Alten Orient gegeben wurde –, die laut dem Matthäusevangelium nach der Geburt Jesu von Nazareth aus dem Osten kamen, um ihm zu huldigen und ihm Geschenke von großem symbolischen Reichtum zu machen: Gold, Weihrauch und Myrrhe.

In den kanonischen Evangelien spricht nur das Matthäusevangelium von diesen „Weihnachtsmännern“, ohne ihre Namen anzugeben, noch dass sie Könige waren, noch dass es drei von ihnen gab. Erst im 3. Jahrhundert n. Chr. wurde festgelegt, dass sie Könige sein konnten, denn bis dahin galten sie aufgrund ihrer Geschenke und der Ikonographie, die sie darstellte, nur als reiche Leute. In diesem Jahrhundert wurde auch ihre Zahl auf drei festgelegt, einen pro Geschenk, denn bis dahin gab es Zeichnungen mit zwei, drei oder vier Magiern, und selbst die syrisch-orthodoxe Kirche und die armenisch-apostolische Kirche behaupteten, dass es zwölf waren, wie die Apostel. und die zwölf Stämme Israels.

Die heutigen Namen der drei Weisen, Melchior, Kaspar und Baltasar, erscheinen zum ersten Mal im bekannten Mosaik von San Apollinaris dem Neuen (Ravenna) aus dem 6. Jahrhundert n. Chr., auf dem die drei Magier im persischen Stil gekleidet zu erkennen sind, mit ihren darüber geschriebenen Namen und als Vertreter verschiedener Zeitalter. Es sollten noch mehrere Jahrhunderte vergehen, bis zum Ende des 15. Jahrhunderts n. Chr., bis König Baltasar mit schwarzer Haut erscheint und die drei Könige neben den Zeitaltern auch die drei Rassen repräsentieren, die bis zum Mittelalter bekannt waren. Melchior wird die Europäer spielen, Kaspar die Asiaten und Baltasar die Afrikaner.

In Spanien begann im 19. Jahrhundert die Tradition, den Dreikönigstag (die Nacht vor der Epiphanie) in ein Kinderfest mit Geschenken für die Kinder zu verwandeln, in Nachahmung dessen, was in anderen Ländern am Weihnachtstag zu Ehren des östlichen Heiligen Nikolaus getan wurde. Im Jahr 1866 fand in Alcoy die erste Dreikönigsparade statt, eine Tradition, die sich im Rest des Landes und später in anderen Ländern verbreitete, insbesondere in Ländern mit hispanischer Kultur.

Das Wort „Magier“ stammt vom persischen ma-gu-u-sha, was Priester bedeutet. Es kam ins Griechische als μάγος (magos, Plural: μάγοι, magoi) und bezog sich auf eine Kaste persischer oder babylonischer Priester, die in ihrem Wunsch, Gott zu suchen, die Sterne studierten. Aus dem Griechischen gelangte es ins Lateinische als magus, Plural magi, /mágui/, von wo es zum spanischen Zauberer kam.

Der Dreikönigstag in New York ist eines der am meisten erwarteten Feste der lateinamerikanischen Gemeinschaft, insbesondere für die Kleinen im Haus. Der Dreikönigstag ist ein Fest religiösen Ursprungs, das an den Besuch der drei Weisen aus dem Morgenland beim Jesuskind erinnert. Wenn Sie am 6. Januar in New York sind, müssen Sie Ihren Lieblingsfeiertag nicht verpassen. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen, um die Könige in Spanish Harlem und der Bronx zu erleben.

Der Legende nach wurden die Heiligen Drei Könige des Morgenlandes, Melchior, Kaspar und Baltasar, von einem leuchtenden Stern nach Bethlehem geführt, dem Ort, an dem das Jesuskind geboren wurde. Die Heiligen Drei Könige brachten dem Neugeborenen drei Geschenke: Gold, Weihrauch und Myrrhe. In einigen spanischsprachigen Ländern wie Spanien, Mexiko, Puerto Rico und Argentinien weckt die Ankunft der Könige größere Erwartungen als die des Weihnachtsmanns. Die Heiligen Drei Könige sind so beliebt, dass sie in vielen Häusern Teil der traditionellen Weihnachtskrippe sind!

Der Dreikönigstag wird immer am 6. Januar, dem Dreikönigstag, gefeiert. Die meisten Veranstaltungen werden vom Museo del Barrio in Spanish Harlem organisiert, aber in der Bronx, wo ein großer Teil der Latino-Gemeinde New Yorks lebt, beginnen die Feierlichkeiten am Wochenende vor dem Dreikönigstag.

Am Dreikönigstag dürfen Sie eines nicht verpassen: die berühmte Dreikönigsparade! Dieser Teil des Festes ist ohne Zweifel einer der berühmtesten und beliebtesten bei Kindern (neben den Geschenken natürlich). Im spanischen Harlem ist der Dreikönigstag ein sehr gefeierter Feiertag, da ein großer Teil der Gemeinde hispanischer Herkunft ist.

Das Museo del Barrio ist für die Organisation eines Großteils der Aktivitäten rund um den Dreikönigstag verantwortlich. Die Parade beginnt an der 106. Straße an der Lexington Avenue und endet an der 115. Straße an der Park Avenue. Die Parade ist magisch: Kamele, Musik, Tanz und natürlich die Heiligen Drei Könige! Es ist ein ideales Erlebnis für die ganze Familie. Das Gefolge ist nicht das einzige Besondere an diesem Tag. Das Museum veranstaltet auch Konzerte von Künstlern lateinamerikanischer Herkunft und bietet freien Eintritt in Las Galerías.

Die Parade beginnt normalerweise gegen 11 Uhr morgens und die anschließenden Feierlichkeiten finden im Museum statt.

Wir bieten Ihnen den unschlagbaren Preis von 500 $ pro Tag für Ihre Werbetafel:

Option 1: Ihr 60-Sekunden-Video/Foto wird 22 Mal am Tag 60 Sekunden pro Stunde gezeigt.

Option 2: Ihr 30-Sekunden-Video/Foto wird 44 Mal am Tag zweimal pro Stunde gezeigt.

Option 3: Ihr 15-Sekunden-Video/Foto wird 88 Mal am Tag 4 Mal pro Stunde gezeigt.

Bitte teilen Sie uns mit, welche Option Sie wählen möchten. Denken Sie daran, dass wir eine Reaktionszeit von 72 Stunden haben.

post a comment